FAQ's

Häufig gestellte Fragen zu deiner Brasilien Kitereise

1. Was ist bei der Buchung des Fluges zu beachten?
Es gibt verschiedene Fluganbieter, die Flüge in Richtung Fortaleza anbieten. Die geläufigsten sind Condor, TAM und TAP. Wir empfehlen TAM oder TAP, da diese als Star Alliance Mitglieder sowohl annehmbaren Sitzkomfort sowie gutes Essen und umfangreiches Entertainment bieten.
Mit welcher Fluggesellschaft du am besten fliegen solltest, hängt auch vom Umfang deines Gepäcks ab. TAP hat oft gute Angebote, die 2×32 kg Gepäck pro Person zulassen, allerdings ist die Größe der Gepäckstücke begrenzt und die Mitnahme eines Kitewellenreiters (bzw. großen Boards) kostet extra. TAM hat Standardgepäckbestimmungen von 2×23 kg, wobei ein Gepäckstück auch größer sein kann (also z.B. eine Boardbag). Für genaue Informationen zu den Gepäckbestimmungen besuche bitte die Websiten der Fluggesellschaften, da diese sich oft ändern.
Wenn du weitere Hilfe beim Buchen eines Fluges brauchst, kannst du dich an unser Partnerreisebüro wenden, welches sich bestens mit den Gegebenheiten für Flugreisen nach Brasilien auskennt.

Weiterhin möglich: Einfach eine Buchungsanfrage direkt über uns stellen. Zum Formular geht es hier.

2. Benötige ich ein Visum?
Für die Einreise als Tourist nach Brasilien wird kein Visum benötigt. Ein Touristenvisum wird bei Einreise am Flughafen automatisch ausgestellt. Dieses ist bis zu 3 Monate gültig. Zur Einreise ist nur ein gültiger Reisepass notwendig. Weitere Informationen können beim Auswärtigen Amt eingeholt werden.

3. Welche Impfungen brauche ich?
Über die gewöhnlichen Standardimpfungen, die jeder altersgemäß haben sollte, werden keine weiteren Impfungen zwingend benötigt. Jedoch ist ein Schutz gegen Hepatitis A und B empfehlenswert. Ausführlichere Informationen findest du auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.

4. Was sollte ich an Kleidung einpacken?
Da die Durchschnittstemperatur bei 30°C liegt ist nur kurze Kleidung vonnöten. Diese kann auch vor Ort gewaschen werden. Ein Pullover ist nicht zwingend nötig, kann für manche in den Abendstunden aber nützlich sein. In den seltensten Fällen regnet es kurzzeitig, hierfür kann eine Regenjacke angebracht sein. Unser Tipp: Zieh dir für den Flug einen Pullover und eine dünne Regenjacke an – so sparst du Gepäck!
Auf dem Wasser sind nur Boardshorts und Lycra (bzw. ein T-Shirt) vonnöten. Das Wasser hat eine konstante Temperatur von 27°C. Es empfiehlt sich aber, als zusätzlichen Sonnenschutz ein langärmliges Lycra einzupacken!

5. Brauche ich Bettwäsche & Handtücher?
Nein! Bettwäsche und Handtücher werden sowohl in der Vila Lobo wie auch in den Appartments bereitgestellt.

6. Woran sollte man sonst noch denken?
Folgende Dinge solltest du nicht vergessen: Sonnencreme, Sonnenbrille, Adapterstecker für die Steckdose,…(to be continued)

7. Welches Material sollte ich mitnehmen?
Der Wind weht konstant um die 20kn, d.h. ein Fahrer um 80kg benötigt einen 9-10qm großen Kite als Hauptgröße. 2013 war der Wind gerade Anfang November auch mal stärker, so dass auch kleinere Kites eine gute Wahl waren. Leichtwindtage sind eher selten und stellen eine angenehme Pause dar – ansonsten auch was Großes einpacken!
Da Taiba gute Wellenbedingungen für Waveeinsteiger und -fortgeschrittene bietet, ist ein Waveboard neben dem Twintip eine Überlegung wert (zumal diese nicht vermietet werden). Eine Door bzw. ein Leichtwindboard ist nicht notwendig.
Sollte dein mitgebrachtes Material doch mal nicht passen kannst du natürlich auch etwas bei uns mieten.

8. Wieviel Geld sollte ich mitnehmen? / Wie bekomme ich Geld vor Ort?
Seit 2013 besitzt Taiba einen Geldautomaten. Lasse einfach vor Abflug von deiner Bank deine EC-Karte für Auslandszugriffe freischalten und du kannst risikofrei ohne Bargeld nach Brasilien reisen.
SICHERHEITSHINWEIS: Hebe auf keinen Fall Bargeld am Geldautomaten auf dem Flughafen von Fortaleza ab. Dort ist es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Kartenbetrug gekommen!

9. Wie gestalten sich die Mahlzeiten?
Das Frühstück ist inklusive und wird am Frühstücksbuffet eingenommen. Mittags kannst du dir entweder in der Unterkunft selbst etwas zubereiten oder kommst mit zum Acai-Spot, der Acai, Sandwiches, Shakes und vieles mehr bereithält.
Am Abend kannst du zwischen den verschiedenen Restaurants Taibas wählen (italienisch, französich, libanesisch, …) oder benutzt die gut ausgerüstete Küche der Unterkunft. An manchen Abenden veranstalten wir auch gemeinsame BBQs, an denen sich jeder beteiligen kann.

10. Wie funktioniert der Flughafentransfer?
Wir kümmern uns um deinen Hin- und Rücktransport. Dafür musst du uns nur rechtzeitig deine Flugdaten mailen. Am Flughafen wartet dann ein Fahrer hinter der Gepäckausgabe mit entsprechendem Schild auf dich.

11. Wie funktionieren die Transfers zu den Spots?
Jeden Abend wird ein Plan mit den Abfahrtzeiten zu den verschiedenen Spots ausgehängt. Solltest du einen speziellen Wunsch haben, versuchen wir diesen natürlich zu berücksichtigen.

12. Gibt es Internet vor Ort?
Ja! Wir sind bestrebt, einen eigenen Internetzugang für die Vila Lobo zu bekommen. Solange dieser noch nicht verfügbar ist kannst du in der Hotellobby des benachbarten Hotels das Internet kostenlos nutzen.

13. Welche Kursangebote stehen zur Verfügung?
In Taiba bieten wir Anfängern und Fortgeschrittenen verschiedene Möglichkeiten, das Kitesurfen in Brasilien zu lernen und zu verbessern. Neben Einsteiger-, Auffrischer- und Aufsteiger-Trainings können wir dir auch Privatstunden sowie einen speziellen Kurs als Einstieg in das Wellenkiten anbieten.

Zuletzt aktualisiert am 10.10.2016 von Lisa.